Inhalt
Hinsbeck Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Doerkesplatz 11
41334Nettetal
Hinsbeck ist ein staatlich anerkannter Erholungsort: Der Ortsteil bietet mit seiner Nähe zu den Nette-Seen und seiner Lage inmitten eines pittoresken Höhenzugs viele aktive Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in der Natur. Hier befindet sich auch das Naturerlebnisgebiet Krickenbecker Seen, ein idealer Ort zum Wandern, Radfahren oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen.
Das kleine Ortszentrum und ein Supermarkt sorgen für den täglichen Bedarf. Das Zentrum des Stadtteils Lobberichs ist gut zu erreichen.
Hinsbeck ist Heimat zahlreicher Künstler, die sich hier niedergelassen haben. Der Kunstweg Hinsbeck bietet Kulturinteressierten insgesamt 22 Werke zeitgenössischer Bildhauer. Die Skulpturen befinden sich an ihrem Entstehungsort, der Ginkesweide, aber auch verteilt im Stadtteil Hinsbeck.
Infrastruktur in Hinsbeck
Aussichtsturm Taubenberg
Aussichtsturm in der Hinsbecker heide mit atemberaubenden Blick auf die Krickenbecker Seen sowie das gesamte Rhein-Maas-Tal
Haltestelle Johannestsraße
Buslinie 095
Haltestelle Krankenhaus
Buslinie 095
Haltestelle Schlöp
Buslinie 095
Haus Bey
kleines, schlossartiges Gebäude, von hundertjährigen Eichen- und Buchenbeständen umgeben
Heilig-Geist-Kapelle
1897 von Steyler Brüdern erbaut
Infozentrum Krickenbecker Seen
Wechselnde Ausstellungen, Vorträge und geführte Wanderungen geben einen tieferen Einblick in die Zusammenhänge der Natur des Kreises Viersen und die Maßnahmen zu ihrem Schutz.
Kath. Pfarrkirche St. Peter
Baubeginn 1863
Stammenmühle
errichtet 1854