Inhalt
Leuth Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Doerkesplatz 11
41334Nettetal
Leuth verbindet dörfliches Wohnen mit Naturnähe: Nettetals kleinster Stadtteil ist umgeben von dem Naherholungsgebiet der Venloer Heide im Norden, dem Naturschutzgebiet um den Hinsbecker Bruch sowie dem Großen De-Witt-See im Südosten. Auch Leuth trägt das Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort.
Leuth ist ein Wohnstandort mit hoher Lebensqualität und einer lebendigen Vereinskultur. Zentrum dieses malerischen Örtchens ist die „Kircheninsel“ mit der katholischen Pfarrkirche St. Lambertus, dem alten Rathaus sowie dem historischen Neyenhof. Die mächtige 200-jährige Rotbuche auf dem kleinen Friedhof ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Zum Einkaufen ist Kaldenkirchen nur zwei Kilometer entfernt - Hofläden in und um Leuth runden das Angebot ab.
Insgesamt bietet das Örtchen mit landwirtschaftlichen Betrieben und historischen Höfen zahlreiche typische Eindrücke des ländlichen Lebens am Niederrhein.
Infrastruktur in Leuth
Altes Pfarrhaus
1664 errichtet
Haltestelle De Wittsee
Buslinie 093
Haltestelle Heronger Straße
Buslinie 095
Haltestelle Leuth Schule
Buslinien 093 und 095
Haltestelle Trafohaus
Buslinie 093
Kath. Pfarrkirche St. Lambertus
2. Hälfte des 15. Jh. erbaut, neugotische Backstein-Hallenkirche
Neyenhof
Im 17. Jahrhundert wurde diese eingeschossige Backsteinhofanlage errichtet. Die Putzfassade an der Rückseite ist von 1905. Ende der 80er Jahre erfolgte die Sanierung der Anlage. Heute ist sie ein Pfarrzentrum mit Pfarrbücherei und Jugend- und Gemeinschaftsräumen. Die Evangelische Pfarrgemeinde Kaldenkirchen/Leuth nutzt das Pfarrzentrum zu Gottesdiensten.