Inhalt
Lobberich Kontakt
Ihr Ansprechpartner
-
Doerkesplatz 11
41334Nettetal
Der Stadtteil Lobberich ist Nettetals Zentrum - der Ortskern bietet mehrere Supermärkte, viele Einzelhändler, gastronomische und kulturelle Angebote. Daneben befindet sich in Lobberich auch ein gutes Bildungsangebot: ein Berufskolleg, ein Gymnasium, eine Förderschule sowie Grundschulen und Kindergärten.
Der größte Stadtteil Nettetals blickt auf eine 1000-jährige Geschichte zurück. Zu den Wahrzeichen Lobberichs zählen der 1889 erbaute alte Wasserturm und die im Zentrum gelegene Burg Ingenhoven. Das historische Gemäuer ist das bedeutendste weltliche Zeugnis Lobbericher Geschichte aus dem 15. Jahrhundert.
Lobberich wird von drei Seen flankiert - vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten liegen nah. Der idyllische Ingenhovenweiher erinnert heute noch an die frühere Insellage des Rittersitzes.
Infrastruktur in Lobberich
Alte Kirche
spätgotische Pfarrkirche - heute
Burg Ingenhoven
1403 erstmalige Erwähnung in geldrischen Lehensregistern und damit bedeutendsteweltliche Zeugnis Lobbericher Geschichte
Haltestelle Bahnhof Lobberich
Buslinie 095
Haltestelle Bocholt
Buslinie 064
Haltestelle Breyeller Straße
Buslinie 064
Haltestelle Doerkesplatz
Buslinie 064, SB87, 092 und 095
Haltestelle Fasanenstraße
Buslinie 092
Haltestelle Florastraße
Buslinie 093 und SB 87
Haltestelle Friedhof
Buslinie 092
Haltestelle Heidenfeld
Buslinie 093 und SB 87
Haltestelle Lobberich, Kirche
Buslinien 064, 092 und 093
Haltestelle Lobberich, Landstraße
Buslinie 095
Haltestelle Nettetal Barionstraße
Buslinie 064
Haltestelle Niedick
Buslinie 095
Haltestelle Pastor-Schmidt-Straße
Buslinie 093 und SB 87
Haltestelle Quellensee
Buslinie 064 und 093
Haltestelle Steinstraße
Buslinie 064
Haltestelle Wevelinghoven
Buslinie 095
Haltestelle Wilhelmshöhe
Buslinie 092
Kaiserturm und Burg Bocholtz
fingerartig emporragende Ruine, der 1096 erstmals erwähnten Burg
Kath. Pfarrkirche St. Sebastian
1891-93 erbaut, neuromansicher Stil
Naturschutzhof Nettetal
Der verantwortungsvolle Umgang mit unserer Natur und die naturnahe Gartengestaltung stehen im Vordergrund des Naturschutzhofes. Das liebevoll gestalteteAußengelände bietet faszinierende Erlebnisräume mit beispielhafter Natur, Stille und Schönheit.
Rathaus
Verwaltungssitz der Stadt Nettetal
Theater unterm Dach
Das Theater unterm Dach gibt in der regel pro Saison zwei Inszenierungen. Gespielt werden Klassiker ebenso wie anspruchsvolle Komödien oder moderne Dramen.